Fleischkäse
Zubereitung: Den Backofen auf 160°C vorheizen. Bei dieser Temperatur, Ihren Fleischkäse je nach Größe ca. ....... bis ........ Minuten backen.
Wir empfehlen dazu unsere hausgemacht Salate (Kartoffelsalat, Cocktailsalat, Kraut-, Bohnen- oder Kartoffelsalat.
Gefülltes Schweinefilet
Zubereitung: Das gefüllte Schweinefilet wird im vorgeheizten Backofen bei einer Temperatur von 150°C, 50 – 60 Minuten gebacken. Während des Backens das Filet mit etwas zerlassener Butter oder Öl bepinseln. Nach dem Backen das Filet im abgeschalteten Backofen ca. 15 Minuten ruhen lassen und danach in Scheiben schneiden.
Wir empfehlen dazu unsere hausgemacht Bratensoße.
Hähnchenbrustfilet im Mozzarella-Gemüsemantel
Zubereitung: Die Klarsichtfolie entfernen; das Schweinenetz, mit dem das Filet umwickelt ist, ist essbar. Das Hähnchenbrustfilet im vorgeheizten Backofen bei 150°C ca. 40 – 50 Minuten backen. Für die Soße, Butter in einem Topf zergehen lassen, Mehl beifügen und mit Fleischbrühe ablöschen. Eine fertige helle Grundsoße zur Geschmacksverbesserung und Bindung zufügen, mit Salz und einer Brise Pfeffer abwürzen. Zum Schluss Crème-Fraîche unterrühren. Sie können nach Belieben, die Soße mit Zitronensaft oder Weißwein verfeinern.
Als Beilage empfehlen wir Ihnen Nudeln und frischen Salat.
Gefüllte Hähnchenbrustfilets
Zubereitung: Die gefüllten Hähnchenbrustfilets mit Geflügelgewürzsalz würzen. Im vorgeheizten Backofen bei 150°C ca. 50 – 60 Minuten braten. Zwischendurch mit etwas zerlassener Butter bepinseln.
Als Beilagen empfehlen wir Ihnen Kroketten und Gemüse.
Schinken und Kassler im Brotteig
Zubereitung: Backofen auf 180°C vorheizen. Den Schinken oder das Kassler bei 180 °C ca. 50 Minuten backen, dann mit Alufolie bedecken und weitere 40 Minuten fertig backen.
Putenbrustfilet im Brokkoli-Käsemantel
Zubereitung: Die Klarsichtfolie entfernen; das Schweinenetz, mit dem das Filet umwickelt ist, ist essbar. Das Putenbrustfilet im vorgeheizten Backofen bei 150°C ca. 50 – 60 Minuten backen. Für die Soße, Butter in einem Topf zergehen lassen, Mehl beifügen und mit Fleischbrühe ablöschen. Eine helle fertige Grundsoße zur Geschmacksverbesserung und Bindung zufügen, mit Salz und einer Brise Pfeffer abwürzen. Zum Schluss Crème-Fraîche unterrühren. Sie können nach Belieben die Soße mit Zitronensaft oder Weißwein verfeinern.
Als Beilage empfehlen wir Ihnen Nudeln und frischen Salat.
Spanferkelbraten
Zubereitung: Den Braten mit Salz, Pfeffer, Paprika und gemahlenem Kümmel würzen. Im Bräter (mit Schwartenseite nach unten) mit etwas Fleischbrühe und klein geschnittenem Wurzelgemüse bei 180°C im vorgeheizten Backofen braten. Nach einer halben Stunde das Fleisch drehen und weitere ............ Minuten braten. Zwischendurch öfters mit dem Bratenfond begießen. Gegen Ende den Braten mit einem Schuss Bier ablöschen. Dazu passt unsere hausgemacht Bratensoße.
Als Beilage empfehlen wir Ihnen unsere hausgemachte Serviettenknödel oder Kartoffelklöße mit Rosenkohl oder gedünstetem Weisskohl.
Gefüllte Kalbsbrust
Zubereitung: Den Braten aussen mit Grill&Braten-Gewürzsalz würzen. Im vorgeheizten Backofen bei 150°C .......bis ....... Minuten braten. Nach ca. 30 Minuten mit etwas Fleischbrühe angießen und den Braten öfters mit dem Bratensaft begießen. Vor dem Aufschneiden den Braten ca. 15 Minuten ruhen lassen.
Wir empfehlen Ihnen unsere hausgemachte Bratensoße.
Lachsklößchen in Riesling-Rahm
Zubereitung: Rieslingrahmsoße unter ständigem Rühren bis nahe ans Kochen erhitzen. Die Lachsklößchen beigeben. Herdplatte abschalten und ca. 6 – 8 Minuten durchziehen lassen.
Als Beilage empfehlen wir Ihnen schmale Nudeln oder Reis und Blattsalat.
Kalbsnierenbraten und Kalbsrücken gefüllt
Zubereitung: Den Braten aussen mit Grill&Braten-Gewürzsalz würzen. Im vorgeheizten Backofen bei 150°C, 90 bis 100 Minuten braten. Nach ca. 30 Minuten mit etwas Fleischbrühe angießen und den Braten öfters mit dem Fond begießen.
Wir empfehlen Ihnen unsere hausgemachte Bratensoße.
Schnitzel à la Nelson
(für 4 Schnitzeln)

Zutaten: 2 EL Butter, 1/4 l süsser Rahm, 1/4 l Weißwein
Zubereitung: Butter in einer Form im Backofen zergehen lassen; Schnitzel hinein legen bei ca. 160°C, 15 Minuten garen lassen. Anschließend den Wein und den Rahm übergießen und nochmals 15 Minuten in dieser Soße schnorgeln lassen. Soße durch ein Sieb passieren und eventuell mit etwas Gustin binden und abschmecken.
Als Beilagen empfehlen wir Ihnen, breite Nudeln und frischen Salat.
Kalbsfilet im Pfifferling-Gemüsemantel
Zubereitung: Das Filet im vorgeheizten Backofen bei 150°C (je nach Stärke des Filets) ca. ....... bis ....... Minuten backen.
Wir empfehlen Ihnen unsere hausgemachte Bratensoße.
Schweinerücken „Jägerart“
Zubereitung: Den Schweinerücken mit Grill&Braten-Gewürzsalz würzen. Im vorgeheizten Backofen bei 150°C .......bis ....... Minuten braten. Zwischendurch den Rücken mit zerlassener Butter oder Öl bepinseln. Vor dem Aufschneiden den Braten ca. 15 Minuten ruhen lassen.
Wir empfehlen Ihnen unsere hausgemachte Bratensoße.
Sauerbraten
Zubereitung: Das Fleisch aus der Marinade nehmen und trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit etwas Senf einreiben. Den Braten mit Zwiebeln und Karotten von allen Seiten anbraten und danach mit etwas Sauerbratenbrühe ablöschen. In der Kasserolle ca. ....... Minuten schmoren. Zwischendurch den Braten einige Male wenden. Den Bratenfond durch ein Sieb passieren, die Soße etwas andicken und mit Crème-Fraîche oder Sahne und Rotwein abschmecken. Eventuell einen Löffel Preiselbeeren beigeben.
Als Beilagen empfehlen wir Ihnen breite Nudeln oder Klöße sowie frische Blattsalate.
Hauskaninchenrücken gefüllt
Zubereitung: Den Rücken mit Grill&Braten-Gewürzsalz würzen. Backofen vorheizen und bei 150°C ca. 40 bis 45 Minuten backen. Zwischendurch mit etwas zerlassener Butter bepinseln.
Wir empfehlen Ihnen unsere hausgemachte Bratensoße.
Kalbshaxe „Ossobuco“
Zubereitung: Die Fleischscheiben würzen und von allen Seiten in der Pfanne anbraten. Danach gibt man die kleingeschnittenen Zwiebeln, Karotten, Tomaten und eine Knoblauchzehe dazu und lässt das ganze ca. 80 bis 90 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 180°C schmoren. Etwas Fleischbrühe dazugeben und ab und zu das Fleisch mit dem Fond begießen. Danach die Scheiben herausnehmen, den Bratenfond mit Weißwein ablöschen. Das Gemüse mit dem Fond durch ein Sieb passieren, die Soße nochmals abschmecken und eventuell mit etwas Sahne und Mondamin binden.
Als Beilagen empfehlen wir Ihnen Butter- oder Spinatnudeln mit Gemüse.
Putenbrust gefüllt
Zubereitung: Die gefüllte Putenbrust mit Geflügelgewürzsalz würzen und mit Öl bepinseln. Im vorgeheizten Backofen bei 150°C ca. ........ bis ......... Minuten backen. Zwischendurch öfters mit Butter bepinseln. Vor dem Aufschneiden den Braten ca. 15 Minuten ruhen lassen.
Wir empfehlen Ihnen unsere hausgemachte Bratensoße.
Schäufele – Rollschinkle
Zubereitung: Das Fleisch ins kochende Wasser geben und nahe am Kochen ca. ......... Minuten ziehen lassen. Aus dem Wasser nehmen und vor dem Aufschneiden etwa 15 Minuten ruhen lassen.
Geräucherter gefüllter Schweinehals
Zubereitung: Im vorgeheizten Backofen bei 140°C ca. ......... bis .......... Stunden backen. Zwischendurch mit etwas zerlassener Butter bepinseln. Vor dem Aufschneiden den Braten im abgeschalteten Backofen, ca. 15 Minuten ruhen lassen.
Als Beilagen empfehlen wir Ihnen Kartoffelsalat und Frischsalate.
Schweinefilet und Kassler im Blätterteig
Zubereitung: Backofen auf 200°C vorheizen. Den Rost mit Backpapier belegen. Mit einer Gabel einige Löcher in das Backpapier einstechen. Unter den Rost ein Backblech schieben. Die Teigspezialität bei 200°C ca. ........ bis ......... Minuten goldgelb backen. Vor dem Aufschneiden im abgeschalteten Backofen, ca. 15 Minuten ruhen lassen.
Zubereitungsanleitung für Teigspezialitäten
Zubereitung: Backofen auf 200°C vorheizen. Den Rost mit Backpapier belegen. Mit einer Gabel einige Löcher in das Backpapier einstechen. Die Teigspezialität bei 200°C etwa 25 bis 30 Minuten backen bis Sie eine goldbraune Farbe haben.
Als Beilagen empfehlen wir Ihnen frische Salate.
Kalbsteak à la Lehmann
(für 4 Steaks)

Zutaten: 2 EL Butter, 1/4 l süsser Rahm, 1/4 l Weißwein halbtrocken
Zubereitung: In einer feuerfesten Form die Butter im Backofen zergehen lassen. Die Steaks hinein legen und bei mittlerer Hitze 10 Minuten garen lassen. Anschließend den Rahm und den Wein übergießen und nochmals 10 Minuten in dieser Soße schnorgeln lassen. Soße durch ein Sieb passieren und eventuell mit etwas Soßenbinder binden und abschmecken.
Als Beilagen empfehlen wir Ihnen hausgemachte Spätzle und frischen Salat.
Rinderbraten „Lehmann-Art“
Zubereitung: Die Klarsichtfolie entfernen.
Den Rinderbraten bei 150°C im vorgeheizten Backofen ca. ______ Minuten backen.
Vor dem Aufschneiden ca. 15 Minuten ruhen lassen. Als Beilagen empfehlen wir Ihnen Kartoffelgratin oder Teigwaren und Gemüse.
Kalbsrolle im Waldpilzmantel
Zubereitung: Klarsichtfolie entfernen.
Das Netz ist essbar.
Den Kalbsbraten bei 150°C im vorgeheizten Backofen ca. ______ Minuten backen.
Vor dem Aufschneiden ca. 15 Minuten ruhen lassen.
Als Beilagen empfehlen wir Ihnen Spätzle und Gemüse.
Schweinehüfte auf Salzmeer
Zubereitung: Den Backofen auf 180°C vorheizen. Nehmen Sie das Fleisch aus dem Kühlschrank, legen Sie es auf einen Teller Beiseite und erhitzen das Salz in der Auflaufform ca. 15 Minuten im vorgeheitzten Backofen. Anschließen legen Sie das Fleisch auf das heiße Salz und lassen Sie es 1:30 Stunde im Ofen garen. Während dieser Garzeit die Backofentür NICHT öffnen. Das fertige Fleisch vom Salz nehmen, 10 Minuten ruhen lassen, dann aufschneiden und servieren. Guten Appetit!